T O M T E
Anni,
gesehen habe ich Sie zwar schon ..
aber bei Tag war das kleine Volk immer zu schnell ..
keine Chance für mich Sie mit der Kamera einzufangen.
Wortman, Karina, Schanzenbach, Renee haben Anni schon Fotos von Ihren Begegnungen gesendet.
Aber vorhin,
raschelte es im Blumentopf !!!
Diesmal war ich hurtig.
Technisch nicht einwandfrei ..
ABER ..
voll Freude Euch die Bilder zeigen zu können.
.
Utmaning! / Challenge! .. Tomtar gesehen? by LADY OF THE LAKE
*juhuuuu*
du hast sie erwischt.
sehen doch witzig aus deine kleinen wichtel.
anni hat da ja in ein richtiges wespennest geschossen 😉 ihre sammlung steigt ja richtig schnell an.
JA endlich, schön das Du Dich mit mir so freuen kannst .. 😀
Anni hat ein feines Gespür ..
Das ist die Voraussetzung für solche Wahrnehmungen : )
Naja! I KNEW IT! There are tomtar in Vienna too! 🙂 May I publish Your tomtar also on my blog?
For sure Anni 🙂
But I think I have to write some words in Englisch before ..
And maybe I tag some more 😉
Ok! Just mail the photos and the text to my address lakealike@live.se when You’re ready. No hurry, no worry! 🙂
Yes Anni, I will do : )
Thank YOU for your patience 😉
Och, die sind ja goldig
Ein Tomtar kommt selten allein – außer bei mir 😦
Und deine sind nicht nur goldig – wie patsy meint – sondern auch besonders clever > bei Gefahr entdeckt zu werden, falten die sich bestimmt blitzschnell zusammen und sind nicht mehr zu sehen. Und nur ein ein professioneller Paparazzi-Fotograf – wie du es anscheinend bist – schafft es überhaupt, sie zu fotografieren.
Tomtars in den Blumentöpfen… Sachen gibt es! Jetzt werde ich meine Blumentöpfe mal genauer betrachten. Ich dachte, es wären Orchideen, die da überall wachsen, aber wer weiß, vielleicht verstecken sich bei mir auch einige… Die Weihnachtszeit ist ja voller Überraschungen.
Tomtarbabys müssen ganz schön klein sein. Wie lange sie ausgebrütet werden, weiß keiner so recht. Oder haben wir hier einen Fachmann oder eine Fachfrau, die sich auf Erfahrungswerte berufen kann?
Wir müssen ja schließlich wissen, wo die Wiege des ersten Tomtarbabys stehen soll.Man muß einen Tomtaristen befragen, damit der optimale Platz gefunden werden kann. Vielleicht kann man auch Seminare belegen…
very nice, very swedish 🙂
Och jeeee, deswegen muss du doch kein schlechtes Gewissen haben
Mach dir mal um sowas keine Gedanken, ich spreche die Leute die bei mir Kommentare da lassen mit Namen an, aber ich mache nie eine extra Begrüßung 😳
P.S.: meine Blogstube hab ich auch erst gestern aktualisiert. 😉
Patsy
Schon beim Schreiben habe ich mir gedacht ..
darüber soll ich vielleicht nicht so viele Worte verlieren .. sonst kommt es noch > Och jeeee .. bei Dir an 😉
Danach ging es mir besser ; D
Ja das ist es ja – Begrüßung hin oder her – ich habe dich ja .. nicht angesprochen – 😦
Du aktualisierst, wie ich alle paar Stunden bemerke, ja nicht nur Deine Blogstube : D
Ich sehe Sie mir später an – Deine gute Stube ..
By : )
Upps ..
ich Dödel ..
jetzt habe ich Bruni und Diane ..
FAST übersehen 😀