Man muss die Zukunft im Sinne haben
und die Vergangenheit in den Akten
Charles de Talleyrand
Foto: wikipedia
.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
[ʃaʀl mɔˈʀis dətalˈʀɑ̃ peʀi’gɔʀ]
* 13. Februar 1754 (2. Februar julianischer Kalender) in Paris
war einer der bekanntesten französischen Staatsmänner sowie Diplomat während der Französischen Revolution, der Napoleonischen Kriegen und beim Wiener Kongress. Für seine Verdienste erhielt er mehrere Adelstitel: 1806 Fürst von Benevent, 1807 Herzog von Talleyrand-Périgord und 1815 Herzog von Dino (duc de Dino).
.
Foto: wikipedia
Der „Wendehals“ Talleyrand. Karikatur aus dem Jahr 1815. Die sechs Köpfe der Figur stellen die sechs führenden Rollen dar, die er in sechs verschiedenen Regimen gespielt hat.
Sehr schönes Zitat.
Eben positiv nach vorne schauen, die Zukunft gestalten und nicht in der Vergangenheit leben.
wow! ein schönes Zitat und eine sehr interessante Persönlichkeit. Der Mann war zwar kein Zarathustra, doch er hatte viele tolle Sprüche. Hier noch ein Beispiel:
Sagt eine Dame ‚Nein‘, so bedeutet das ‚Vielleicht’…
sagt sie ‚Vielleicht‘, dann denkt sie dabei ‚Ja’…
sagt sie ‚Ja‘ – ist sie keine Dame…
(Charles Maurice de Talleyrand)
Toller Spruch! Ich muss aber zugeben, dass ich ihn bisher nicht kannte.
Bei Dir kann man immer was lernen, sehr nett!
Gruß
Oh ja, liebe Karin!
Und leben im Hier und Jetzt 🙂