Endlich: der Kompromiss!
http://www.deinboek.at
Voriges Jahr vor der Umstellung auf die Winterzeit habe ich mein erstes Umfrage-Pool installiert.
WEIL ich für eine ganzjährige Beibehaltung der Sommerzeit bin.
WEIL ich die leidige Zeitumstellung nicht mehr möchte.
WEIL ich sehen wollte wie andere dazu stehen.
Endstand per 18. März 09 um 14:00
Mehrfachabstimmer sperren
Blockieren anhand Cookies (empfohlen)
Das Ergebnis der vergangen Monate:
Votes: 37
Derzeitige Regelung: Sommerzeit und Winterzeit: 11% (4 votes)
Normalzeit (jetzige Winterzeit) soll ganzjährig gelten: 30 % (11 votes)
Sommerzeit soll ganzjährig gelten: 49 % (18 votes)
Soll es dazu eine EU-Abstimmung geben?: 8% (3 votes)
Other: 3% (1 votes)
Die Mehrheit hat sich dafür ausgesprochen ganzjährig bei einer Zeitform zu bleiben.
Um weiterhin seine Meinung kund zu tun, gibt es in der Seitenleiste eine neue Abstimmung.
Ich lasse Sie bis Ende März 2009 offen.
Liebe Grüße
Karin
haben auf ein ganz spezielles „Wahlzuckerl“ aufmerksam gemacht.
So TOP AKTUELL schaut die BZÖ-Site zeitweiße aus.
Screenshot der anscheinend gehackten Homepage des BZÖ
Kurzfristig gabs auch einen Artikel „NS-Sondersitzung„ dazu.
Siehe http://twitpic.com/1rs21 (vis Twitter Schneengel)
und http://twitpic.com/1rs6r (via Twitter bit2bit)
Update | html-Ansichten:
Hier und da gibt’s auch noch archivierte html-Ansichten der Hack-Versionen. Quelle: Martin Waiss*
Update | BZÖ-Reaktion:
„undemokratische Vorgangsweise linker Webterroristen“ (OTS des Parlamentsklubs des BZÖ)
Hacker Haken Haidererbe
Franz Joseph
Link via zu Heise.de
Ist ja nicht neu und gurkt durch viele Web-Seiten in Österreich, aber es ist so witzig und ich will es auch bei mir im Blog haben.
Armin Wolf berichtet „Auf vielfachen Wunsch … “ im ZIB 2-Tagebuch darüber.
Seine erste Vermutung war, das zweite! Foto sei eine Fotomontage.
Aber … Es ist echt!
Neueste Kommentare