Eine Popularbeschwerdegegen „Willkommen Österreich,“
will das BZÖ-Kärnten einreichen, weil es nicht zulassen kann, das: „ein ganzes Land lächerlich gemacht wird,“ so UweScheuch.
Landeshauptmann Dörfler ersucht Rektor der Alpen-Adria Universität Kärnten ..
den Auftritt, von Stermann und Grissemann, an der Universität in Klagenfurt am 11. Dezember 2008, „zu untersagen.“
Dazu Rektor Heinrich C. Mayer: „ Wir haben den Raum nur vermietet. Solange keine strafrechtlich relevanten Inhalte vermittelt werden, greifen wir in die künstlerische Freiheit des Kabarettprogramms nicht ein.“>>>KleineZeitung.at
Der Kabarett-Auftritt von Dirk Stermann und Christoph Grissemann im Dezember an der Klagenfurter Universität ist abgesagt worden. Angesichts der aktuellen Umstände halte man eine Durchführung für nicht verantwortungsvoll, hieß es in einer Stellungnahme des Managements am Dienstag. >>>derStandard.at
unglaublich. peinlich. unglaublich peinlich – was das BZÖ da veranstaltet. man sollte kabarett und schmäh doch bitte denjenigen überlassen, die was davon verstehen (= grissemann und stermann) und nicht jenen, die uns unfreiwillig zum lachen bringen (=BZÖ und kärntens politikerriege)
Ich habe dem nur mehr einen Ausschnitt aus der nun in Rest-Kärnten abgesagten Show hinzufügen.
Dafür benötigt werden die Unterschriften von 120 Personen die in einem ORF-Gebühren-Haushalt leben. Der Bundeskommunikationssenat (BKS) ist die Rechtsaufsicht des ORF. Er entscheidet auf Basis der ORF-Gesetzes, ob Sendungen gegen dieses verstoßen.
Die Sendung „Willkommen Österreich“ mit dem kongenialen Satire–Duo, Stermann & Grisseman zum Tode Jörg Haiders wird nun in Rest-Kärnten doch nicht mit gegebenen Humor aufgenommen. Angeblich fühle sich ein Großteil der Kärntner Bevölkerung beleidigt.
Der geschäftsführende Obmann des BZÖ, UweScheuch laut krone.at: „Wir können und wollen nicht zulassen, dass ein ganzes Land lächerlich gemacht wird.“
Eine Unterschriftenaktion soll sofort starten. Ziel sei es den Verantwortlichen des ORF klar zu machen das sich Kärntnerinnen und Kärntner die bösartige Berichterstattung des ORF nicht mehr länger gefallen lassen. Eine Popularbeschwerde an den Bundeskommunikationssenat (BKS) benötigt 120 Unterschriften von Personen die einem ORF-Gebühren-Haushalt leben.
Der Kärntner LandeshauptmannGerhardDörfler hat dem ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz schriftlich „Empörung und Protest“ gegen die Sendung vom 23. Oktober zukommen lassen. „Geschmacklos, Pietätlos,“ sei die Sendung der Kabarettisten.
Den Rektor der Universität Klagenfurt, HeinrichMayr, ersucht der Landeshauptmann einen Auftritt von Stermann und Grissemann am 11. Dezember an der Universität zu untersagen.
Meiner Meinung nach ist dies ein „sichalich lechaliches,“ und unnötiges Theater das sich nun in der Furtder Klagen ereignet.
Die Rangelei im BZÖ, wer den nun der wahre Nachfolger des verstorbenen Landeshauptmannes und BZÖ-Chef Dr. Jörg Haider sei, ist voll im Gange. Profilierung ist angesagt und wurde auch schon bei der offiziellen Verabschiedung von Haider nahezu penetrant sichtbar.
Eine satirische Sendung von Kabarettisten soll anscheinend als Sündenbock für unerwünschte nationale und internationale Berichterstattungen in den Medien, die den Unfalltod und das Privatleben von Dr. Jörg Haider betreffen, herhalten.
Stermann und Grissemann haben mit ihrem satirischen Zubiss zumindest die offiziellen Feierlichkeiten abgewartet.
Nach dem ganzen Kasperltheater, das Teile Kärntens und die nahezu kollektive Ö-Politik im Zusammenhang mit dem Tod des Kärntner Landeshauptmanns geliefert haben, liefert die gelungene Satire des Duos Stermann und Grissemann einen angebrachten Ausgleich:
Die Krone-Journalistin Nadia Weiss führt auf krone.tv ein Interview mit dem neuen BZÖ-Chef Stefan Petzner. Mittlerweile hat das Teil jemand auf youtube gestellt. Ein sehr sehr emotionales Interview. Mensch vergisst dabei beinahe frühere knallharte und verletzende Worte des guten Mannes. Seiner Trauer gebührt Respekt. Aber wieso machen gerade Volksvertreter seiner (und eigentlich beinahe jeder) politischen Farbe sich selbst das Leben so schwer? Kann er nicht einfach sagen: Ja, ich habe meinen Lebenspartner verloren?
Der ausländerfeindliche Stefan Petzner auf Puls4 (youtube)
Liebe Lorbeeren Lebensmenschen
Franz Joseph
.
Ich finde es gut das Franz Joseph auf die Zwiespältigkeit von Stefan Petzner hinweist. Dieser Mix aus Unsicherheit, gepaart mit Angst und dann den Ausweg in die (ev. schlagende) Politische–Rechte suchend, ist meiner Meinung nach ein oft erkennbares AbBild solcher Buben.
Neueste Kommentare