Posts Tagged ‘Journalist

15
Feb
09

Ich musste ES tun ;-)

Ist ja nicht neu und gurkt durch viele Web-Seiten in Österreich, aber es ist so witzig und ich will es auch bei mir im Blog haben.

Armin Wolf berichtet  „Auf vielfachen Wunsch … “ im ZIB 2-Tagebuch darüber.

Seine erste Vermutung war, das zweite! Foto sei eine Fotomontage.

reinkarnation2_portrait1

Aber … Es ist echt!

Weiterlesen ‚Ich musste ES tun ;-)‘

Werbung
11
Feb
09

Morgens ein paar Gedanken

unkommentiert – reflektiert

YouTube: robertmisik

http://www.misik.at: Ist Katholizismus heilbar?

HOMOSEXULITÄT,B. – Lexikon der christlichen Moral

18
Dez
08

Massensport:. online Schuhe werfen?

Binnen ein paar Tagen

hat sich die Internet(t?)

SportArt  SCHUHE-WERFEN

rasant entwickelt

 

Das Erste Spiel

entdeckte ich

bei den Kommentaren

von  Oliver Ritters  Artikel:

Video: Angriff auf Bush – mit einem Schuh 😉

can-you

DANN gab es den ..

Hinweis von artworkofhorus  bei  SCHUH-Bi-Du

kp_ru1

Durch diesen Hype sind auch  HOME @ NiraksAtak’s  die  H i T s smiley_emoticons_xmas4_explode_green

Um diesen beiden, wahrscheinlich kurzen, Trends noch mit zusätzlichen Zündstoff zu versorgen,

damit die Kugel länger rollt …   smiley_emoticons_xmas4_langeleitung

Noch ein paar Online-Schuh-Wurf-Games

Das nächste habe ich selbst gefunden  Smilie by GreenSmilies.com

Weiterlesen ‚Massensport:. online Schuhe werfen?‘

17
Dez
08

Wirf online den Schuh auf Bush

Also

DER

Schuh

von Muntadhar al Zaidi

schuh

Screenshot krone.at

marschierte als erster los, auf der Straße  ..

Via Oliver Ritter  Video: Angriff auf Bush – mit einem Schuh 😉  >
Via Spready  Bush’s Schuhattacke als Online-Spiel >>

Via taz  „Mitten ins Gesicht!“  >>>

Via kroma

Can YOU throw a shoe at Bush?

can-you

Startzeit des Games war der 15. Dezember 2008

Zwischenstand  vom 17. Dezember 2008 um 11.53 Uhr

222097 Wurf-Schuh-Geschosse

sniperbush

.

Nachtrag

meine Kommentatoren sind auch nicht faul oder langsam 😉

Kommentar von artworkofhorus am 17. Dezember 2008 um 11:32

Schuhe werfen auf russisch als Online-Spiel gibt es hier:

http://www.kp.ru/online/games/16/

kp_ru  Play : )

.

von mir zum Thema
Massensport:. online Schuhe werfen?
Schuh-Bi-Du
25
Nov
08

Krisen: 48. Woche

Krisen sind Geburtswehen für etwas Neues

Alfred Polgar

image_fmabspic_0_0

.

Alfred Polgar

17. Oktober 1873 in Wien

† 24. April 1955 in Zürich

eigentlich Alfred Polak

war ein österreichischer SchriftstellerAphoristiker, Kritiker und Übersetzer.

Als jüngstes von drei Kindern wurde Alfred Polgar im 2. Wiener Bezirk Leopoldstadt in der Unteren Donaustraße 33 geboren. Seine Eltern, Josef und Henriette Polak, waren säkulare Juden und Inhaber einer Klavierschule. Nach Gymnasium und Handelsschule wurde Polgar 1895 Redakteur bei der Wiener Allgemeine Zeitung, für die er anfangs als Gerichts- und Parlamentsreporter und später im Ressort Feuilleton arbeitete.

Ab 1905 schrieb er für Siegfried Jacobsohns Zeitschrift Die Schaubühne. Daneben war er als Autor für das Kabarett tätig. Zusammen mit Egon Friedell schrieb er 1908 das erfolgreiche, humoristische Stück Goethe. Eine Groteske in zwei Bildern. In diesem Stück wird der Literaturunterricht an den Schulen dadurch parodiert, dass Johann Wolfgang von Goethe zu einem Literaturexamen über Goethes Leben und Werk erscheint – und durchfällt. Ebenfalls 1908 erschien sein erstes Buch Der Quell des Übels. Zu dieser Zeit war er häufig im Café Central, in der Gesellschaft von Peter Altenberg, Anton Kuh und Egon Friedell anzutreffen.

wien_cafe_central_2004

BR-online mp3 über Alfred Polgar

Polgar war Bearbeiter und Übersetzer von Theaterstücken, etwa von Nestroy. 1913 übersetzte er Franz Molnars Stück Liliom aus dem Ungarischen ins Deutsche. Er fügte einen Prolog hinzu und verlegte die Handlung in den Wiener Prater. Diese Änderungen verhalfen, am 28. Februar 1913, dem bislang erfolglosen Stück, zu einer triumphalen Premiere im Theater in der Josefstadt in Wien, und ebneten den Weg zum Welterfolg.

klgft_ztg_19140801

Während des Ersten Weltkrieges arbeitete Alfred Polgar im Kriegsarchiv, schrieb aber weiterhin für Zeitungen, unter anderem auch für die deutschsprachige ungarische Zeitung Pester Lloyd. Nach Kriegsende wurde er Chef des Feuilletons bei der Zeitung Der Neue Tag. Ab 1921 verfasste er gemeinsam mit Egon Friedell eine Zeitungsparodie, das Böse Buben Journal. In den zwanziger Jahren lebte Polgar überwiegend in Berlin. Seine Stücke erschienen im Berlinger Tageblatt und im Prager Tagblatt.

reichstagsbrand-1

Im Oktober 1929 heiratete er die Wienerin Elise Loewy. 1933, nach dem Reichstagsbrand, emigrierten Sie gemeinsam über Prag, Wien, Zürich, Paris, Marseille und Lissabon in die USA. In Hollywood arbeitete er unter anderem als Drehbuchautor für Metro-Goldwyn-Mayer. Ab 1943 lebte er in New York. Er erhielt die amerikanische Staatsbürgerschaft. Kehrte 1949 nach Europa zurück und machte Zürich zu seiner Wahlheimat. Er schrieb wieder für deutschsprachige Zeitungen und unternahm viele Reisen.

Der Meister der kleinen Form starb in Zürich, und ist auf den Friedhof Sihlfeld begraben.

Ehrungen

1951: Preis der Stadt Wien für Publizistik

Alfred Polgar wurde im 22. Wiener Gemeindebezirk

eine Schule BG, BRG, BORG Polgargymnasium und eine Straße – Polgarstraße gewidmet.

Quellen: Wikipedia.org, Kabarettarchiv.at

.

www

landwirt.com: „Empörung im Stall“ von Alfred Polgar

literaturepoche.at: Alfred Polgar, Der Österreicher (Ein Nachruf)

literaturhaus.at: Alfred Polgar, Liebe und dennoch 

.

Leitsprüche




Die Welt der Smilies ist nicht nur gelb

Am Besten bewertet

Support Wikipedia

laizismus_button1

angewählt : )

  • Keine

Blog Start 12.6.08

  • 139.622 Klicks

Archiv

Creative Commons

Creative Commons License
N!RAk At.Ak von N!RAk steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Österreich Lizenz.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse erhalten Sie möglicherweise unter https://nirakatak.wordpress.com/imressum/
Seitwert
Blogverzeichnis
My Ping in TotalPing.com
Clicky

Kalender

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 197 anderen Abonnenten an

TOP