Posts Tagged ‘Kabarett

25
Nov
08

Krisen: 48. Woche

Krisen sind Geburtswehen für etwas Neues

Alfred Polgar

image_fmabspic_0_0

.

Alfred Polgar

17. Oktober 1873 in Wien

† 24. April 1955 in Zürich

eigentlich Alfred Polak

war ein österreichischer SchriftstellerAphoristiker, Kritiker und Übersetzer.

Als jüngstes von drei Kindern wurde Alfred Polgar im 2. Wiener Bezirk Leopoldstadt in der Unteren Donaustraße 33 geboren. Seine Eltern, Josef und Henriette Polak, waren säkulare Juden und Inhaber einer Klavierschule. Nach Gymnasium und Handelsschule wurde Polgar 1895 Redakteur bei der Wiener Allgemeine Zeitung, für die er anfangs als Gerichts- und Parlamentsreporter und später im Ressort Feuilleton arbeitete.

Ab 1905 schrieb er für Siegfried Jacobsohns Zeitschrift Die Schaubühne. Daneben war er als Autor für das Kabarett tätig. Zusammen mit Egon Friedell schrieb er 1908 das erfolgreiche, humoristische Stück Goethe. Eine Groteske in zwei Bildern. In diesem Stück wird der Literaturunterricht an den Schulen dadurch parodiert, dass Johann Wolfgang von Goethe zu einem Literaturexamen über Goethes Leben und Werk erscheint – und durchfällt. Ebenfalls 1908 erschien sein erstes Buch Der Quell des Übels. Zu dieser Zeit war er häufig im Café Central, in der Gesellschaft von Peter Altenberg, Anton Kuh und Egon Friedell anzutreffen.

wien_cafe_central_2004

BR-online mp3 über Alfred Polgar

Polgar war Bearbeiter und Übersetzer von Theaterstücken, etwa von Nestroy. 1913 übersetzte er Franz Molnars Stück Liliom aus dem Ungarischen ins Deutsche. Er fügte einen Prolog hinzu und verlegte die Handlung in den Wiener Prater. Diese Änderungen verhalfen, am 28. Februar 1913, dem bislang erfolglosen Stück, zu einer triumphalen Premiere im Theater in der Josefstadt in Wien, und ebneten den Weg zum Welterfolg.

klgft_ztg_19140801

Während des Ersten Weltkrieges arbeitete Alfred Polgar im Kriegsarchiv, schrieb aber weiterhin für Zeitungen, unter anderem auch für die deutschsprachige ungarische Zeitung Pester Lloyd. Nach Kriegsende wurde er Chef des Feuilletons bei der Zeitung Der Neue Tag. Ab 1921 verfasste er gemeinsam mit Egon Friedell eine Zeitungsparodie, das Böse Buben Journal. In den zwanziger Jahren lebte Polgar überwiegend in Berlin. Seine Stücke erschienen im Berlinger Tageblatt und im Prager Tagblatt.

reichstagsbrand-1

Im Oktober 1929 heiratete er die Wienerin Elise Loewy. 1933, nach dem Reichstagsbrand, emigrierten Sie gemeinsam über Prag, Wien, Zürich, Paris, Marseille und Lissabon in die USA. In Hollywood arbeitete er unter anderem als Drehbuchautor für Metro-Goldwyn-Mayer. Ab 1943 lebte er in New York. Er erhielt die amerikanische Staatsbürgerschaft. Kehrte 1949 nach Europa zurück und machte Zürich zu seiner Wahlheimat. Er schrieb wieder für deutschsprachige Zeitungen und unternahm viele Reisen.

Der Meister der kleinen Form starb in Zürich, und ist auf den Friedhof Sihlfeld begraben.

Ehrungen

1951: Preis der Stadt Wien für Publizistik

Alfred Polgar wurde im 22. Wiener Gemeindebezirk

eine Schule BG, BRG, BORG Polgargymnasium und eine Straße – Polgarstraße gewidmet.

Quellen: Wikipedia.org, Kabarettarchiv.at

.

www

landwirt.com: „Empörung im Stall“ von Alfred Polgar

literaturepoche.at: Alfred Polgar, Der Österreicher (Ein Nachruf)

literaturhaus.at: Alfred Polgar, Liebe und dennoch 

.

Leitsprüche

Werbung
04
Nov
08

Nach Drohungen: Stermann & Grissemann sagen Auftritt in Kärnten ab

Anti-Kärnten-Programm,

meinte der neue Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler über die Sendung „Willkommen Österreich„.

Eine Popularbeschwerde gegen „Willkommen Österreich,“

will das BZÖ-Kärnten einreichen, weil es nicht zulassen kann, das: „ein ganzes Land lächerlich gemacht wird,“ so Uwe Scheuch.

Landeshauptmann Dörfler ersucht Rektor der Alpen-Adria Universität Kärnten ..

den Auftritt, von Stermann und Grissemann, an der Universität in Klagenfurt am 11. Dezember 2008, zu untersagen.“ 

Dazu Rektor Heinrich C. Mayer: „ Wir haben den Raum nur vermietet. Solange keine strafrechtlich relevanten Inhalte vermittelt werden, greifen wir in die künstlerische Freiheit des Kabarettprogramms nicht ein.“ >>> KleineZeitung.at

hoersaal_innen-2

Foto: uniklu/Schauer
.

Sie werden Kärnten im Holzsarg verlassen

Anschlag auf Kabarett-Veranstalter

>>> Artikel bei  Panoptica Klagenfurt-Blog auf WordPress.com

.

Die Schlagzeilen der letzten Tage ..

.. führten zur heutigen im Standard:

Der Kabarett-Auftritt von Dirk Stermann und Christoph Grissemann im Dezember an der Klagenfurter Universität ist abgesagt worden. Angesichts der aktuellen Umstände halte man eine Durchführung für nicht verantwortungsvoll, hieß es in einer Stellungnahme des Managements am Dienstag. >>> derStandard.at

.

Ein Kommentar zu meinem Bericht:

BZÖ mit Petition gegen Willkommen Österreich

von: kipet am  4. November 2008

unglaublich. peinlich. unglaublich peinlich – was das BZÖ da veranstaltet. man sollte kabarett und schmäh doch bitte denjenigen überlassen, die was davon verstehen (= grissemann und stermann) und nicht jenen, die uns unfreiwillig zum lachen bringen (=BZÖ und kärntens politikerriege)

Ich habe dem nur mehr einen Ausschnitt aus der nun in Rest-Kärnten abgesagten Show hinzufügen.

via dukumentationsarchiv:

Die deutsche Kochschau

auf  YouTube von ertcvb

.

Popularbeschwerde:

Dafür benötigt werden die Unterschriften von 120 Personen die in einem ORF-Gebühren-Haushalt leben. Der Bundeskommunikationssenat (BKS) ist die Rechtsaufsicht des ORF. Er entscheidet auf Basis der ORF-Gesetzes, ob Sendungen gegen dieses verstoßen.

von mir: zum Thema
Affengeiles Wahlplakat des BZÖ 😉
BZÖ mit Petition gegen Willkommen Österreich
„Willkommen Österreich“ über Haider auf YouTube
Mitgefühl für Jörg Haider?
19
Okt
08

ÜBER: Stefan Petzner; die Buber’l-Partei; und die Transparenz in der heimischen Innen-Politik?

Obwohl schon am vergangen Sonntag, einen Tag nach dem furchtbarem Unfalltod von Dr. Jörg Haider, sein Nachfolger Stefan Petzner, zum BZÖ-Parteichef bestellt wurde,  >>> BZÖ-Stefan Petzner, ein Lebensmensch .. scheint sich nun doch ein RudelKampf, um die Führungsposition im BZÖ,  zu entwickeln. 

Anlass für diese Gedanken, lieferten mir die folgenden Ereignisse:

   

  • Die Trauer, des BZÖ-Chefs Stefan Petzner, über seinen verstorbenen Lebensmenschen, den er in den vergangenen 6 Jahren begleitete. Die, in einem berührenden VideoInterview von Nadja Weiss via misik.at bei 
  • >>> Krone.TV ein VIDEO zu sehen ist.
  • Eine Quasi-Wahlrede, anlässlich der Begräbnisfeierlichkeiten des verstorbenen Landeshauptmannes von Kärnten, Dr. Jörg Haider, von BZÖ-Kärnten Landes-Parteichef Dipl.-Ing. Uwe Scheuch; in der sogar dem 11. jährigen Sohn des Redners eine Rolle zugewiesen wurde  : (
  • Das Verhalten von Sprechern, der ÖVP und der Kleriker, welche nunmehr nur mehr der Witwe des Verstorbenen, die Rolle des „Lenbensmenschen“ zugestehen! (Bei Wikipedia: Auskunft 17. Oktober gibt es zur Zeit eine Diskussion darüber was ein Lebensmensch ist/sein soll) Wo wir uns doch noch vergangene Woche, über die große Anzahl von Lebensmenschen und Weggefährten, im Leben von Dr. Jörg Haider wunderten.
  • >>> DiePresse.com: Claudia Haider – Sein wahrer Lebensmensch

Nach dem kabarettistischen, StegreifTheatralischenEinlagen, die 😉 uns die heimischen Regierenden, in verschiedenen Variationen, in der Vergangenheit zeigten, gelangen wir nun, in einer dramatisch Rasanten-Fahrt, in völlig andere Welten.

In die Untiefen der Politik.

Ob uns diese Wandlung zu wahrer Transparenz verhelfen wird? .. .. ist  ..  .. eine andere Frage.

.

Haider schwul? Wer will das wissen? bei palisadesberlin in denen er auf die Gerüchte rund um die sexuellen Neigungen des verstorbenen Jörg Haider und einen Artikel den die Presse.com 2007 veröffentlichte eingeht. Kommentierte ich gestern wie folgt:

Ich kenne den Artikel auch, aber .. den jetzt auszugraben, bevor er eingegraben ist .. Na ja, das Begräbnis ist vorbei .. möge Transparenz herrschen. Ich befürchte aber das es wohl nur eine werden wird die .. max Dr Jörg Haider betreffen wird. Denn wieso schwieg den die Politik solange?, .. die Dinge, die jetzt an die Öffentlichkeit „gezerrt“ werden, hätten schon vor langer Zeit dort landen sollen. Wir hätten uns Viel erspart. Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Rest-Kärntner Ihn bei seinen Vorlieben zu lieben begonnen hätten. Mir sind die war… Geschichten schon seit Jahrzehnten ein Begriff. Im Laufe der Zeit wurden immer mehr Details, Vorlieben, Namen .. kolportiert, nur halt nicht „Ausnahme siehe oben“ in den Schwer-Populären Magazinen, Zeitschriften und Zeitungen.

Antwort von palisadesberlin

@ NiRAk

Danke Dir, für den sehr richtigen Kommentar .. aber eben dafür gibt es Blogger:D

NiRAk

JA : D

.

Obwohl

Stefan Petzner darum bat die Stop-Taste zu drücken, was die allegemeine Berichterstattung betrifft, habe ich dies aufgeschrieben ..

Bei mir regt sich der Verdacht, das Er auch sich selbst in diese Aussage mit einbezog.

ABER zum Trost:

In Zeiten der Trauer gibt es keine Normalität.

Dies ist eine furchtbare und schmerzliche Tatsache.

Bei der in Rahmen der Landes-Trauerfeiern zum Abschied des Verstorbenen, wurde von einigen 

.

 

von mir zum Thema

„Willkommen Österreich“ über Haider auf YouTube
:.:.: Krone Interview mit Stefan Petzner: Auch auf YouTube
Was ist ein Lebensmensch?
BZÖ Stefan Petzner ein Lebensmensch: Jetzt erst recht …
ORF-Teletext: Haider fuhr viel zu schnell und hatte 1,8 Promille
Mitgefühl für Jörg Haider?
Jörg Haider: Zur Biographie
11. Oktober: Jörg Haider (58) bei Autounfall gestorben
04
Sept
08

Ach wenn bloß manches etwas einfacher wäre

..

Auf der Suche

.

nach einem transparenten Hefteinband 

Größe: Quart .. Farbe: Pink .. 

Sohn:“ Vielleicht macht die Lehrerin das absichtlich um die Buben zu ärgern?“ Ich dachte mir: „So lange Sie nicht die Eltern ärgern möchte .. „

hat es mich heute bis in den ersten Bezirk verschlagen ..

In der Wollzeile bei König & Ebhardt wurde ich fündig:

Quart in Pink war sogar in zwei Farbtönen vorhanden : ) > passt. Die Transparenz war gar nicht gefragt ; )

Foto: © NiRAK

Das Simpl, eine Wiener Institution mit Geschichte.

21
Jul
08

Genau, gearbeitet in IchEr’s Sammelsurium!

Überprüft doch auch meine Arbeit auf einer anderen Site.

zB IchEr

; ))




Die Welt der Smilies ist nicht nur gelb

Am Besten bewertet

Support Wikipedia

laizismus_button1

angewählt : )

  • Keine

Blog Start 12.6.08

  • 139.622 Klicks

Archiv

Creative Commons

Creative Commons License
N!RAk At.Ak von N!RAk steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Österreich Lizenz.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse erhalten Sie möglicherweise unter https://nirakatak.wordpress.com/imressum/
Seitwert
Blogverzeichnis
My Ping in TotalPing.com
Clicky

Kalender

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 197 anderen Abonnenten an

TOP