Vorgeschichte: Die Ankündigung des Fahrers vor seiner Rede
.
Bei den WienerLinien wird in der letzten Zeit einiges umgeändert. Nachdem die nach wie vor von vielenvermissteStraßenbahn21, am 10. Mai 2008, Ihre letzte ehrenvolle Runde drehte, ..
.. wurde am Samstag den 25. Oktober 2008, unter anderen, die Straßenbahnlinie 1 die rund um den Ring fuhr eingestellt.
Bei einer (letzten) Dienstfahrt, dem Straßenbahnchauffeur wurde mittlerweile gekündigt, soll er aus seinem „Führerstand“ verkündet haben:
„Sehr geehrte Fahrgäste. Wir umrunden nun ein letztes Mal mit der Linie 1 den Wiener Ring, den Orbit rund um den Stehphansdom. Dies ist ein Gedenktag. Viele historische Ereignisse haben hier stattgefunden. Sieg heil!“
Kärntens Landeshauptmann Haider war bei seinem tödlichen Unfall stark alkoholisiert. Er hatte 1,8 Promille Alkohol im Blut. Das bestätigt BZÖ-Chef Petzner nach Rücksprache mit den Behörden und Haiders Familie. Die Gerichtsmedizin habe den Alkoholisierungsgrad zum Unfallzeitpunkt festgestellt, so Petzner.
Haider war nach einem Überholvorgang mit 142 km/h (doppelt so schnell wie erlaubt) auf den rechten Fahrbahnrand geraten. Das Auto überschlug sich und prallte gegen einen Betonpfeiler.
Jörg Haider ist vor seinem tödlichen Autounfall viel zu schnell gefahren.
Der 58 jährige sei zum Zeitpunkt des Unfalls mit 142 km/h doppelt so schnell unterwegs gewesen wie auf der Strecke erlaubt, so das Untersuchungsergebnis der Sachverständigen.
Die technische Überprüfung des Unfallautos ergab, dass der VW Phaeton völlig in Ordnung war. Haider war angeschnallt, Überlebenschance hatte er trotzdem keine. Seine Verletzungen seien so schwer gewesen, dass ihn niemand hätte retten können, ergab die Obduktion.
Im ORF gibt es ZiB-Sondersendungen, und zwischendurch läuft in Schleife, immer wieder, ein spezieller TEXT-AKTUELL, von besinnlicher Musik untermalen. >>>ORF.at
In den ZiB-Nachrichten,
ein sichtlich bewegter und betroffener BZÖ-Sprecher Stefan Petzner:
„Für uns ist das wie der Weltuntergang.“
-
-
Am 10. Oktober fanden in Kärnten, anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung, umfangreiche Feierlichkeiten statt. Auf der Fahrt von einer Veranstaltung in Velden, zum Haus seiner Ehefrau Claudia Haider im Kärntner Bärental, kam Dr. Jörg Haider in der Nacht zum 11. Oktober 2008, dem 90. Geburtstag seiner Mutter, in Lambichl, Gemeinde Köttmannsdorf, bei einem Verkehrsunfall ums Leben.
Neueste Kommentare