.
Lebensmensch
oder
Lebensmenschen
begleiteten uns in den
letzten Wochen
und gehen wohl
als eine DER
des Jahres 2008
in die Zeitgeschichte ein.
Viele fragen sich was ein LEBENSMENSCH nun genau ist, wie er definiert wird, und finden bei Ihrer Suche im Internet vielleicht nur dieses Blog.
Demnächst
werden wir die Begriffe Lebensmensch und Lebensmenschen in allen Werken finden, die uns versuchen die Welt zu erklären. Du kannst dazu beitragen.
Wikipedia:Auskunft
hat es sich auch zur Aufgabe gemacht Klärung in,
nicht nur, diese Wort-Kreationen zu bringen.
–Bild:Carl Spitzweg
Wende Dich an die Wikipedia:Auskunft
Diskussion „Lebensmensch“ zu finden unter 17. Oktober 2008 (Bearbeiten)
Machen wir daher alle mit,
um Klärung in die Geschichte zu bringen 😉
Bisher ist bekannt das Thomas Bernhard „Lebensmensch“ verwendete
.
.
- www >>> member.e-media.at.morris
- Mein Lebensmensch bedeutet im Lateinischen: „FELS“
- .
- Seelenverwandter, aber im Sinne eines Vorbildes
.
.
NACHTRAG
Der Rote Salon schreibt:
Macht mit: Lebensmensch zum Unwort des Jahres wählen
Auf http://www-oedt.kfunigraz.ac.at/oewort/ kann wie gewohnt über die (Un-)Wörter des Jahres abgestimmt werden; bis 10.11 können noch Wörter vorgeschlagen werden.
Machen wir daher alle mit und schlagen „Lebensmensch“ als Unwort des Jahres 2008 vor.
.
Ich mach aber (noch) nicht mit 😉
Wollt es nur erwähnt haben.
Ich harre, der Klärung.
Unter Umständen 😉
beteilige ich mich dann ..
Lebensmensch? Ist das ein Mensch der sein leben auslebt, weil er tut was er für richtig hält? Oder ist es ein Mensch der mit beiden Füssen im Leben steht? Ist es überhaupt eine positive Bezeichnung? Ich glaube ja…. aber genau kann ich es nicht fest machen 😀
Wenn ein Lebensmensch nicht mehr lebt, ist er dann ein Totmensch, ja?
Oder sagt man immer noch „Leiche“?
Ich glaube Matha, erwähnte schon vorige Woche, das Sie es von Bernhard kennt.. der Mann ist schon auch ein Zyniker;)
Im Internet gibt es Personen, die den Begriff positiv verwenden, eben im Sinne von Partnerschaft.
Mal sehen ..
Jetzt habe ich „buchstäblich= etwas übersehen 😀
lebensmensch, jaja. es gibt wohl kaum ein wort, das in den letzten 10 tagen öfter in den medien zu hören war. ich mochte es irgendwie. bis ich grad bei dir gelesen hab, dass es auf thomas bernhard zurückgeht.
danke für deine vielen lieben worte immer wieder. ich hoffe, sie helfen (=
viele liebe grüße,
paleica
ich habe meinen Namen gehört?
mir fällt zu dem Thema nur ein (selbstgeschriebenes) Gebet ein…
Ich glaub es ist ein Wort, dass entstanden ist, weil irgendein Schwafler Lebemensch sagen wollte, Lebensmensch daraus gesaubeutelt hat und jetzt haben wir den Salat… oder so
LEBEMANN… verflixt. so schnell sind Worte erfunden 😉 sry.
bei Bernhard wird er im Sinne von ‚Lebensgefährte‘ eingesetzt bzw. beigesetzt –
„Am 16. Februar wurde er auf eigenen Wunsch im Grab seines „Lebensmenschen“ Hedwig Stavianicek auf dem Grinzinger Friedhof (Gruppe 21, Reihe 6, Nr. 1) in Wien-Döbling beerdigt.“
Seit dem Tod von Jörg Haider hört man das Wort Lebensmensch andauernt. Es war mir vorher überhaupt nicht bekannt. Schätze mal, dass ein Lebensmensch jemand ist, der das eigene Leben derartig beeinflusst bzw. prägt dass er zu einer zentralen Figur im eigenen Leben wird / wurde.
Finde das Wort nicht schlecht muss ich sagen, desshalb wäre ich auch nicht begeistert wenn es zum Unwort des Jahres gewählt wird…
sorry, klingt ein bisserl übertrieben oder nicht ernst gemeint?
ich habe es so aus Wikipedia entnommen.
danke für die lange Info – war interessant zu lesen
matha, wenn Du den Kommentar gelesen hast, dann war es ja die Mühe schon wert. LG
Schon ein merkwürdiger Ausdruck, dieses „Lebensmensch“.
Ich würde das so definieren: ein Lebenmensch ist ein Mensch, der das Leben meistert und es ehrt und lehrt.
Schön, dass Du den Weg zu meinem Blog gefunden hast! Freut mich! Fühle Dich dort immer herzlich willkommen!!!
.. und ich finde es schön das Du mir einen Gegenbesuch abgestattet hast.
Du beschreibst das Wort so ähnlich – wie ich es gerade vorhin in den Beitrag eingab, weil es ein Diskussion-Punkt bei Wikipedia ist 😀
Also abraxandria
bis bald!!!
Der Aufklärer ist erschüttert angesichts der nichtsahnenden Blogger dieser Seite.
Hat man das Pe*z*er-Interview gesehen (Ich verweise auf den Link unten auf dieser Seite) ergibt sich aus dem Zusammenhang absolut logisch, dass der gute Gefolgsmann Haiders, namentlich Stefan P., mit „mein Lebensmensch“ etwas völlig anderes meinte als nichtsahnender Blogger Sunrisedreamer :“Lebensmensch? Ist das ein Mensch der sein leben auslebt, weil er tut was er für richtig hält? „.
Ich bin schockiert.
Herr (eigentlich eher Bursch) S. Pe*z*er muss, wie ich zwischen den Zeilen lese, vielmehr gemeint haben: „Jö*g war meine Privatschwuch*el“.
Ich vermute, dass einige hier selbst Lebensmenschen sind. Zumindest würde dies einige Definitionen erklären.
–Aus Gründen der Privatsphäre sind alle Namen innerhalb dieses Textes frei erfunden oder stark verändert. Alle Ähnlichkeiten mit realen Personen oder Handlungen sind rein zufällig–
Ja Lebenmensch, ein wundervoller Ausdruck. Ich glaube er steht für die Standhaftigkeit, dass egal welche Hindernisse jemanden im Weg gestellt werden, er sie meistert. Diese Fähigkeit ist aber leider verloren gegangen in der letzten Zeit. Heutzutage flieht man lieber vor seinen Problemen.
So sollten wir uns alle doch zusammenreißen
Ca. alle paar Tage nachdenken ob unsere
Handlungen in der vergangenen Zeit sinnvoll waren.
Wir können etwas bewirken. Ich glaube daran.
Uns kann nichts geschehen. Wie der Phoenix, steigen wir aus der Asche auf. An meinen
Computer verkünde ich, dass wir noch so vieles zu geben haben.
Helfen wir und doch, damit wir in eine glückliche Zukunft
Trotten können. Unsere Ziele können wir doch
Erreichen, oder etwa nicht. Ich glaube daran,
Lasst es uns doch versuchen
Berni
„mensch ’s nebel“ bekommt man heraus, wenn man die Buchstaben von Lebensmensch nur richtig ordnet: Wenn das ein Zufall ist, muss ich aber lachen! Das Wort enthält eine versteckt Botschaft, nicht wahr? Immerhin war es neblig, als der Landesdingens mit Karacho den Pfosten umwickelte!
Inwieweit war also P. in die Angelegenheit verstrickt? Das riecht doch nach Verschwörung! Wer hat ausgerechnet für den Vorabend von Mutter H.s Geburtstag im Kärnterland Nebel befohlen, hm?
😉
Ich bin verblüfft, ob der INtelligenz des Herrn oder der Dame buchstaeblich.
Ich anerkenne seine Schlussfolgerung, und bIn der Meinung, dass Lebensmensch nicht nur Schwuchtel heißt, sondern offensichtlich auch ein Hinweis auf den Täter war.
Der liebe Herr H. hätten den lieben Burschen P. nicht mit einer gewissen Claudia H. betrügen sollen.
@ Der Aufklärer
Ich begrüße Sie hier, habe Ihren Kommentar auch freigegeben, obwohl ich keine korrekten Link erhalten habe und Sie auch keine e-mail Adresse angegeben haben.
Von einem „Aufklärer“ hätte ich mir mehr Klarheit erwartet;)
Der von Ihnen erwähnte Blogger versteckt sich zumindest nicht hinter einer gefackten .com
Es stimmt Hr. Petzner war der Auslöser für den Beitrag im Blog, weil durch Seine Verwendung des Wortes „Lebensmensch“ dieses Wort in die Medien gelangte.
In den vergangenen Wochen hatte ich viele Anklicks die im Web auch auf der Suche nach einer Definition oder einer Ursprungssuche des Wortes waren. Diese Menschen wollte ich auf die Möglichkeit der Teilnahme an der Klärung des Begriffes „Lebensmensch“ bei der Wikipedia-Auskunft aufmerksam machen.
Wenn Sie nun in Ihrem Kommentar erklären:“Herr (eigentlich eher Bursch) S. Pe*z*er muss, wie ich zwischen den Zeilen lese, vielmehr gemeint haben: “Jö*g war meine Privatschwuch*el”. Ich vermute, dass einige hier selbst Lebensmenschen sind. Zumindest würde dies einige Definitionen erklären“.
– Kann ich in keiner Weise nachvollziehen warum, jemand der seinen Gedanken zu einem Thema freien Lauf lässt – von Ihnen als eine „Privatschwuch*el“ erkannt wird.
@Nirak
Vorerst, die Email Addresse reiche hiermit ich nach. Es ist eine existente und funktionierende Addresse.
Homepage habe ich leider nicht.
Nun ja, freie Gedanken betrachte ich als sehr lobenswert und toll, jedoch: Sollte man das Interview Petznrs gesehen haben, ist doch zumindest klar, was er mit Lebensmensch meinte.
Hat man das Interview nicht gesehen ist man unqualifiziert, denn allein durch dieses Interview ist der Sprachgebrauch dieses Wortes immens gestiegen.
Warum ich andere Leute als Privatschwuchteln bezeichne, hat, wenn es hier auch einen kleinen Verständnisfehler gibt, pragmatische Gründe.
Zuerst zum Verständnisfehler: Petznr bezeichne Jörg H. als Privatschwuchtel; in anderen Zusammenhängen kann Lebensmensch alles von Schwuchtel bis homosexueller Softie bedeuten.
Im Falle dieses Forums bezog sich meine Titulierung von anderen Personen als Lebensmensch auf folgenden Ausdruck: homosexueller Softie.
Anders kann ich mir einige Definitionen nun mal nicht erklären.
Ich sehe es, das Licht. Das Licht der Erkenntnis, es breitet sich aus. Es breitet sich aus. Der Schatten des missverstanden Wissen weicht mit der Zeit. Die grellen Strahlen bahnen mir den Weg durch das ungewisse und nun, eine Stimme. Sie durchdringt mich, sie will mir etwas mitteilen. Sie will durch mich zu der Welt sprechen.
Die Stimme: „ Ich sehe ihr Menschen quellt euch mit der Frage nach der exakten Definition von Lebensmensch. Ich werde euch Licht in die Dunkelheit des Unbewussten schicken.
Schaut auf das Posting mit der Nummer 17 von Berni am November 3, 2008 um 2:07 Uhr nachmittags. Dort im Zweiten Absatz verbindet ihr einfach den ersten Buchstaben jeder Zeile. Und euer Ergebnis wird die völlige und totale Erkenntnis sein.“